12 Tipps für besonders heiße Tage |
Sobald die Temperaturen wieder über mehrere Tage über 30 Grad steigen, heißt es aufpassen und Hitzeregeln beachten! / Foto: Adobe Stock/lassedesignen
Die meisten Patienten klagen über Kopfschmerzen, Schwindel, Kreislaufprobleme, Müdigkeit und allgemeines Unwohlsein. Aber auch eine Bewusstseinstrübung kann eine ernstzunehmende Folge der Hitze sein.
Häufig ist Flüssigkeitsmangel die Ursache. »Man darf nicht vergessen, dass unser Körper zu 60 Prozent und unser Gehirn zu 80 Prozent aus Wasser bestehen. Deshalb macht sich ein Flüssigkeitsmangel als Erstes im Kopf bemerkbar«, sagt Dr. Jan-Christoph Lewejohann, Leitender Arzt der Zentralen Notaufnahme der Asklepios Klinik Wandsbek. Insbesondere kleine Kinder sowie alte und kranke Menschen müssen vorsichtig sein.
Der Notfallmediziner rät daher für die kommenden heißen Tage:
Wenn es zu einem Hitzschlag oder Kreislaufkollaps gekommen ist oder der Verdacht besteht, ist sofort der Rettungsdienst unter der Telefonnummer 112 zu verständigen. Bringen Sie den Betroffenen an einen kühlen Ort, lockern Sie seine Kleidung, kühlen sie mit feuchten Tüchern ab und reichen Sie Getränke, jedoch nicht zu kühl und nicht zu viel auf einmal.