PTA-Forum online
Abschluss in Aurich

18 PTA fit und frei für den Arbeitsmarkt

Die PTA-Berufsfachschule der BBS 2 Aurich kann sich auch in diesem Jahr wieder über den Leistungserfolg ihrer Schülerinnen und Schüler freuen: Für alle 18 Absolventinnen und Absolventen sind die zweijährige Schul- und Ausbildungszeit sowie das halbjährige Apothekenpraktikum sehr erfolgreich verlaufen.
BBS 2 Aurich
09.05.2022  14:00 Uhr

Alle PTA-Berufsfachschülerinnen und -schüler dürfen nun nach dem bestandenen Prüfungsabschluss die Berufsbezeichnung »Pharmazeutisch-technische Assistent/in« führen. Eine weitere gute Nachricht ist, dass alle erfolgreichen Absolventinnen und Absolventen der PTA-Berufsfachschule auf dem Arbeitsmarkt mit offenen Armen aufgenommen werden. »Die Berufsaussichten der jungen Pharmazeutisch-Technischen Assistentinnen sind hervorragend, da bundesweit ein großer Bedarf an gut ausgebildeten Fachkräften im pharmazeutischen Bereich herrscht«, erklärte Studienrätin Dörthe Busse-Lükermann, Fachlehrerin an der BBS 2.

Sie wies darauf hin, dass für den kommenden Lehrgang ab dem nächsten Schuljahr noch Plätze frei sind, Bewerbungen werden auch nach Ablauf der Anmeldefrist angenommen. Voraussetzung ist der Realschulabschluss, der schulische Teil der Ausbildung dauert zwei Jahre, danach schließen sich sechs Monate Praktikum in einer Apotheke an. Die Unterrichtsschwerpunkte liegen auf der Arzneimittelkunde sowie der Herstellung von Arzneimitteln, aber auch Kenntnisse in Chemie, Politik und Gesetzeskunde gehören zum schulischen Teil der Ausbildung.

Die Namen der erfolgreichen Absolventinnen und Absolventen der PTA-Berufsfachschule an der BBS 2 Aurich: Anja Hickel, Vera Lichtenwald, Samah Hjeir, Lolaw Omar, Maryon Schomburg, Marlene Onken, Alaa Alallam, Sarah Bergmann, Rieke Mennen, Katharina Kersch, Sven Vorpahl (obere Reihe von links nach rechts); Alaa Alhatem, Farida Chaiko, Samara Albik, Jana Tjarks, Mariam Alhatem, Christina Ringena, Sandra Wilken (untere Reihe von links nach rechts). Nicht im Bild: Jule Seeberg, Julija Kucicskiene, Christina Wolff.