434 Arzneimittelprojekte gegen 145 Krankheiten |
Forschung läuft auf Hochtouren: Pharma-Unternehmen arbeiten nach eigenen Angaben an 434 neuen Arzneistoffen, die bis 2023 eine Zulassung erhalten sollen. / Foto: iStock/luchschen
Mehr als 200 Projekte befassen sich mit der Entwicklung von Krebsmedikamenten, der Schwerpunkt liegt dabei bei Arzneimitteln gegen Lungenkarzinome (Typ NSCLC) sowie Brust- und Prostatakrebs. 73 Arzneimittelprojekte widmen sich entzündlichen Erkrankungen, neun davon allein gegen die atopische Dermatitis.
33 Projekte entfallen auf Infektionskrankheiten, hier liegt ein Schwerpunkt bei neuen Medikamenten gegen HIV-Infektionen. Damit soll vor allem Patienten geholfen werden, bei denen schon länger zugelassene Therapien aufgrund von Resistenzbildung der Viren nicht mehr wirken.