Abkürzung zum Normalgewicht |
Wer abnehmen will, kommt um ein echtes, aber nicht zu extremes Kaloriendefizit über längere Zeit nicht herum. Auf den ersten Blick mögen Light-Produkte das erleichtern. In diesen Versionen von Lebensmitteln ersetzen Hersteller Kalorienträger wie Fett oder Zucker durch kalorienarme Fettersatzstoffe oder Süßstoffe, manchmal erhöhen sie auch den Wasseranteil. Um Geschmack und Konsistenz sicherzustellen, geben sie Zusatzstoffe wie Aromen, Geschmacksverstärker oder Verdickungsmittel hinzu. Viele dieser Produkte sättigen nicht wie normale Lebensmittel. Auch verführen sie dazu, mehr zu essen.
Für eine nachhaltige Gewichtsreduktion sollten Übergewichtige am besten gleich an verschiedenen Stellschrauben drehen: Mehr bewegen, mehr Gemüse und frische Lebensmittel essen, an Fett eher sparen, aber kein Lebensmittel komplett verbieten. Viele Menschen fahren mit der 80/20-Regel gut: 80 Prozent gesund und kalorienbewusst essen und sich 20 Prozent der Lebensmittel etwas gönnen. Ausreichend Schlaf und Entspannung sind weiterhin wichtig, um erfolgreich abzunehmen.