Abschied und Neuwahlen |
Die alten und neuen Leiterinnen der Berufsgruppe PTA bei Adexa (von links nach rechts): Michaela Jäger (neue Berufsgruppenleitung), Ingrid Heberle (bisherige Leiterin), Veronika Ehmann (stellvertretende Leitung) / Foto: ADEXA/sjo
Das Treffen in Hamburg begann zunächst mit einem Rückblick und der Verabschiedung von Ingrid Heberle. Nach fast 25 Jahren als Berufsgruppenleitung möchte sie sich jetzt anderen Zielen widmen. Ingrid Heberle hat 1997 die Leitung der Berufsgruppe PTA übernommen und dadurch auch die Novellierung der PTA-Ausbildung von Anfang an begleitet. In ihrer langen aktiven Zeit bei Adexa war sie außerdem im Landes- beziehungsweise Regionsvorstand (erst Berlin, dann Mitte & Ost) und im Beirat tätig. Und zusammen mit Jutta Brielich hat sie Adexa beim europäischen PTA-Verband vertreten.
Adexa-Vorstand Andreas May und die Mitglieder der Berufsgruppe bedankten sich bei Ingrid Heberle für ihr langjähriges ehrenamtliches Engagement. Im Anschluss wurde die bisher stellvertretende Berufsgruppenleiterin, Michaela Jäger, als neue Leitung und Veronika Ehmann als ihre Stellvertreterin gewählt.
Die Berufsgruppe tauschte sich dann über die aktuelle Lage in den Apotheken aus, bevor Jutta Brielich Neues von der European Association of Pharmacy Technicians (EAPT) berichtete. Dieser gemeinnützige Verband aus PTA-Gewerkschaften und Berufsverbänden hat es sich zum Ziel gesetzt, die Ausbildung, die Rolle und die Anerkennung von PTA unter seinen europäischen Mitgliedern zu verbessern und zu stärken.
Adexa wird seit vielen Jahren von Jutta Brielich vertreten, die auch Mitglied im aktuellen EAPT-Vorstand ist und für die Medien des EAPT zuständig ist. Weitere Informationen unter www.eapt.info und auf der Facebookseite des EAPT: www.facebook.com/EAPT2010.
In den anschließenden Tagesordnungspunkten ging es um die Zukunft des PTA-Berufes und die Frage, wie man den Beruf attraktiver gestalten kann, um zum Beispiel eine Abwanderung von PTA aus der öffentlichen Apotheke zu verhindern. Die Vertretungsbefugnis für PTA, um die vor den Bundestagswahlen eine Diskussion entbrannte, beschäftigt auch die Berufsgruppe PTA weiter. Der Adexa-Beirat hatte sich mit diesem Thema schon bei der letzten Sitzung im Spätsommer befasst.