PTA-Forum online
Tennisspieler Novak Djokovic

Allergien taugen nicht als Impf-Ausrede

Eine Gluten-Unverträglichkeit als Kontraindikation für eine Covid-19-Impfung? Nein, diese stellt kein erhöhtes Risiko für eine Impfung dar, rückt der Ärzteverband Deutscher Allergologen (AeDA) zurecht - und reagiert damit auf den Einreise-Hickhack nach Australien rund um den Weltklasse-Tennisspieler Novak Djokovic.
Elke Wolf
12.01.2022  10:58 Uhr
Allergien taugen nicht als Impf-Ausrede

»Eine absolute Kontraindikation für SARS-CoV-2-Impfungen gibt es für die allerwenigsten Allergiker«, sagte Professor Dr. Ludger Klimek, AeDA-Präsident und Leiter des Allergiezentrums in Wiesbaden, auf Nachfrage von PTA-Forum. Eine Gluten-Unverträglichkeit gehöre jedenfalls nicht dazu. Diese hat Djokovic als »Immunerkrankung« als Grund angeführt, nicht gegen Covid-19 geimpft zu sein.

Ursache einer Gluten-Unverträglichkeit können verschiedene Krankheiten sein. Klimek nennt die Autoimmunkrankheit Zöliakie, die Weizenallergie, die durch IgE-Antikörper vermittelt wird, und die Glutensensitivität als echte Intoleranz-Erkrankung. »Keine der verschiedenen Formen der Gluten-Unverträglichkeit stellt ein erhöhtes Risiko für eine Covid-19-Impfung dar. Ein Risikopotenzial besteht bei einer Allergie auf einen Bestandteil der Impfstoffe oder nach einer schweren allergischen Reaktion (Anaphylaxie) auf die Erst-, Zweit- oder Booster-Impfung. Weitere risikobehaftete Patienten sind aus allergologischer Sicht Patienten mit einer Mastozytose, also einer Überempfindlichkeit der Mastzellen, oder einer Anaphylaxie auf Medikamente, Narkose-, Röntgenkontrast- oder Abführmittel und frühere Impfungen mit (bislang) unklarem Auslöser«, heißt es in der Pressemitteilung des Allergologenverbandes.

Anaphylaxien nach Insektenstichen oder Nahrungsmitteln stellen demnach keine Kontraindikation für die Corona-Impfung dar. »Daraus folgt aber auch, dass in unklaren Fällen eine adäquate Allergie-Diagnostik rechtzeitig vor dem Impftermin gemacht werden sollte«, rät der Allergologe. Alle dafür empfohlenen Testzentren listet der AeDA hier auf: https://www.aeda.de/index.php?id=126.

Seite12>
TEILEN
Datenschutz

Mehr von Avoxa