Dellwarzen kommen am häufigsten bei Kindern zwischen einem und zehn Jahren vor. Wie man eine Verbreitung dieser meist harmlosen Viruserkrankung vermeidet, dafür gibt Professor Dr. Elaine C. Siegfried, Expertin der Amerikanischen Gesellschaft für Dermatologie, folgende Tipps:
Jeder hat sein eigenes Handtuch – das hilft, eine Ansteckung mit Dellwarzen zu vermeiden. / Foto: Adobe Stock/be free
Gute Hygiene: Waschen Sie Ihre Hände immer gründlich mit Wasser und Seife, nachdem Sie Dellwarzen bei sich selbst oder Ihrem Kind berührt haben. Kinder mit Dellwarzen sollten nicht zusammen mit anderen baden.
Vermeiden Sie es, persönliche Gegenstände wie Kleidung, Handtücher, Haarbürsten und Seifenstücke zu teilen, da sie das Virus übertragen können.
Lassen Sie die Dellwarzen in Ruhe. Bedecken Sie sie eventuell mit einem Verband, Pflaster oder Kleidung.
Beim Sport sollten infizierte Bereiche abgedeckt sein. Wenn dies nicht möglich ist, sollten Kontaktsportarten vermieden werden, da sich die Dellwarzen durch Hautkontakt ausbreiten. Auch Ausrüstungsgegenstände wie Helme, Matten oder Bälle sollten nicht gemeinsam verwendet werden.