Arbeitsbelastung in Pandemie-Zeiten |
Die Coronavirus-Pandemie erschwert auch die Arbeit in der Offizin. Es gilt, die Mitarbeiter nicht zu überlasten! / Foto: Getty Images/DjelicS
Wir stehen erst am Beginn der Herbst- und Wintersaison, die schon in »normalen« Zeiten für Apothekenbeschäftigte eine belastende Zeit ist. Dazu kommen nun noch die besonderen und erschwerten Bedingungen der Coronavirus-Pandemie. Das betrifft zum Beispiel das Tragen von Mund-Nasen-Schutz oder FFP-Masken in der Offizin. Und die Infektionsgefahr für Angestellte und Kunden dürfte noch weiter steigen, wenn man auf die aktuellen Zahlen an täglichen Neuinfektionen schaut.
Es ist daher wichtig, dass die Angestellten unter diesen erschwerten Arbeitsbedingungen noch lange – vermutlich mindestens bis zum Frühjahr oder Sommer 2021 – motiviert ihrer Arbeit nachgehen können und vor allem gesund bleiben.
Apothekenleitungen müssen Gefährdungsbeurteilungen erstellen und entsprechende Maßnahmen für die Teammitglieder treffen. Dazu gehören Hygiene- und Abstandsregeln, aber zum Beispiel auch regelmäßige kurze Pausen zum Durchatmen ohne Maske.
Diese Pandemie fordert alle, sowohl Angestellte als auch Apothekenleitungen, und sorgt an vielen Stellen für Verunsicherung. Es ist daher besonders wichtig, solche Themen in regelmäßigen Teambesprechungen mit der Leitung zu diskutieren und klären zu können.
In unserer neuen Online-Umfrage möchten wir Ihre Interessen erfassen, um Sie auf diese Weise als Gewerkschaft tarif- und berufspolitisch noch gezielter unterstützen zu können. Bitte nehmen Sie daran teil!
Mittlerweile sind sieben Monate seit dem Ausbruch der Coronavirus-Pandemie in Deutschland vergangen. Die Apotheken haben diverse Schutzmaßnahmen vorgenommen, und die Adexa Rechtsabteilung erreichten zahlreiche Anfragen rund um die neue Situation. Um die Arbeitsbedingungen in der Offizin während der Covid-19-Pandemie besser einschätzen zu können, startet die Apothekengewerkschaft Adexa eine neue Online-Befragung und ruft Apothekenpersonal zur Teilnahme auf.
Von Ihnen als Apothekenangestellte möchte Adexa gerne wissen:
Bitte nehmen Sie sich drei Minuten Zeit für unsere Umfrage unter: www.adexa-online.de/corona-umfrage
Die Datenerhebung und die Auswertung erfolgen selbstverständlich anonym.
Coronaviren lösten bereits 2002 eine Pandemie aus: SARS. Ende 2019 ist in der ostchinesischen Millionenstadt Wuhan eine weitere Variante aufgetreten: SARS-CoV-2, der Auslöser der neuen Lungenerkrankung Covid-19. Eine Übersicht über unsere Berichterstattung finden Sie auf der Themenseite Coronaviren.