Pharmazeutische Zeitung
PZ-Akademie
Pharmastellen.jobs
DAC/NRF
PZ-Markt
Newsletter
Pharmazie & Medizin
alle Beiträge
Wochenübersicht
Beratung & Beruf
alle Beiträge
Wochenübersicht
Themen
pta-Wissen
alle Beiträge
pta-Serien
Arzneipflanzen
OTC-Beratungscheck
Vitamine & Mineralstoffe
Schwerpunktthema
Neue Produkte
Service
alle Beiträge
Wir über uns
Termine
Aus den Regionen
Ausgaben
RSS-Feed
Pharmazie & Medizin
Wochenübersicht
Beratung & Beruf
Wochenübersicht
Themen
pta-Wissen
pta-Serien
Arzneipflanzen
OTC-Beratungscheck
Vitamine & Mineralstoffe
Schwerpunktthema
Neue Produkte
Service
Wir über uns
Termine
Aus den Regionen
Ausgaben
RSS-Feed
Weitere Angebote der PZ
Pharmazeutische Zeitung
Pharmastellen.jobs
PZ-Markt
PZ-Akademie
DAC/NRF
Instagram
Facebook
© 2023 Avoxa - Mediengruppe Deutscher Apotheker GmbH
Start
Aus den Regionen
Gehalt
Jetzt gelten bundesweit Tarifverträge
In Sachsen ist zum Jahresbeginn ein neuer Tarifvertrag in Kraft getreten. Auch die Tarifgehälter im Kammerbezirk Nordrhein und im Tarifbereich des ADA haben sich zum 1. Januar 2023 erhöht.
23.01.2023
1
Anmeldung in Bayern läuft
PTA – der Beruf mit Zukunft
Wer sich für den PTA-Beruf entscheidet, kann sich nicht nur über einen abwechslungsreichen Beruf, sondern auch über hervorragende Zukunftsaussichten freuen.
20.01.2023
1
Weiterbildung Theoretische und Praktische Ausbildung
Kickoff-Seminar in NRW
Apotheker, die an PTA-Schulen unterrichten, lernen im Rahmen der Fachapothekerweiterbildung »Theoretische und Praktische Ausbildung« unter anderem pädagogische Grundlagen.
03.01.2023
1
Apothekerkammer Nordrhein
Spendenaufruf für action medeor
Seit 2014 sind das Medikamentenhilfswerk action medeor und die Apothekerkammer Nordrhein Partner. Die Kammer ruft Apotheken in Nordrhein nun dazu auf, eine Kampagne für ein Kinderkrankenhaus in Kabul zu unterstützen.
07.12.2022
1
MEHR
Newsletter
ZU DEN NEWSLETTERN
Top-Artikel
1
Kritische Nährstoffe
Was bei der Ernährung im Alter zu beachten ist
2
Dauer, Dosierung, Interaktionen
Bei Antibiotika ist Beratung wichtig
3
Unterschätzt und oft verkannt
Herzinfarkt bei Frauen
Unsere Newsletter halten Sie immer auf dem Laufenden.
JETZT ABONNIEREN
JETZT ABONNIEREN