Ausbildungsstart in der DEB |
Beide Bilder zeigen die Schülerinnen und Schüler der Klasse PTA 8 zum Start ihrer Ausbildung im September 2019. / Foto: DEB Schweinfurt
Die zweijährige Ausbildung, an die sich ein sechsmonatiges Praktikum in einer Apotheke anschließt, ist sehr praxisorientiert. Wichtige Schulfächer sind Mathematik, Chemie und natürlich Biologie. Fragen wie »Was ist bei der Abgabe von verschreibungspflichtigen und rezeptfreien Arzneimitteln zu beachten?«, »Wie werden Chemikalien und Medizinprodukte fachgerecht entsorgt?« und »Wie wird ein Arzneimittel hergestellt?« sind nur einige Beispiele dafür, welche Themen während der Ausbildung behandelt werden.
Im Galenik-, Chemie- oder Drogenkundelabor werden die unterschiedlichsten Rezepturen für Salben, Cremes, Kapseln, Tabletten, Augentropfen, Teemischungen und vieles mehr angefertigt. Auch die chemische Prüfung von Substanzen sowie die Mikroskopie von Pflanzen gehören zum regelmäßigen Laborunterricht. Die Apothekenpraxis ist ebenso fester Bestandteil der Ausbildung. Hier lernen die angehenden PTA in der schuleigenen Apotheke, wie sie Beratungsgespräche durchführen und auf die unterschiedlichsten Bedürfnisse der Kunden eingehen können.
Wer Interesse an der PTA-Ausbildung hat, kann sich direkt an die Berufsfachschule am Markt 12 - 18 (Eingang Hellersgasse) wenden. Der nächste Infoabend findet am 16. Oktober 2019 von 17 Uhr bis 18 Uhr statt. Bewerbungen werden durchgängig angenommen.
Weitere Informationen unter Deutsches Erwachsenen-Bildungswerk (DEB), Markt 12 - 18 (Eingang Hellersgasse), unter www.deb.de oder bei Facebook unter www.facebook.com/DEBSchweinfurt.