Kompetent in Fragen alternativer Heilmethoden |
31.01.2008 09:45 Uhr |
Kompetent in Fragen alternativer Heilmethoden
Michael Geißler, Koblenz
Die Nachfrage bei der Fortbildung zur geprüften PTA für Homöopathie und Naturheilverfahren war so groß, dass der Unternehmensverbund »DIE SCHULE« nun erstmalig auch einen Lehrgang in Osnabrück durchführte.
Im Rahmen der zweijährigen Schulausbildung zur PTA findet kaum ein Dozent ausreichend Zeit, die vielen Facetten der alternativen Heilmethoden darzustellen. Doch zur Zeit geht der Trend hin zu diesen Therapien und Heilmitteln, und die Nachfrage nach Homöopatika und Phytopharmaka bei den Kunden in der Apotheke steigt. Viele Patienten möchten statt synthetische Arzneimittel anzuwenden einen eher sanften Weg einschlagen. Wer besitzt genügend Sachkenntnis, um diese Kunden umfassend zu beraten und ihnen die Unterschiede der einzelnen Heilmethoden aufzuzeigen? Im Zeitalter des Internets haben sich viele Kunden schon einen kleinen Überblick verschafft und stellen das pharmazeutische Personal vor komplizierte Probleme. Wer dann mit Halbwissen auffährt, der macht sich unglaubwürdig.
Im Rahmen des zweiwöchigen Seminars erhielten die PTA eine fundierte Ausbildung in vielen Bereichen der alternativen Heilmethoden. Die Schwerpunkte des ersten Teils waren Homöopathie, Spagyrik und Phytopharmaka. Damit das theoretisch Gelernte auch einen praktischen Bezug erhielt, stellten die Teilnehmerinnen im Labor verschiedene homöopatische Arzneimittel nach den Bestimmungen des HAB her. Dabei erwies es sich als gar nicht so einfach, die Arbeitsanweisungen exakt zu befolgen.
Von Anthroposophie bis TCM
Der zweite Teil handelte hauptsächlich von der anthroposophischen und orthomolekularen Medizin. Daneben erhielten die PTA aber auch Einblicke in die Homotoxikologie, die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM), die Aromatherapie und die Biochemie nach Schüßler. Außerdem wurde ihnen die Homöopathie-Beratung anhand einer speziellen Software für Apotheken vorgestellt. Die Kenntnisse des Kurses bilden die Basis für eine fachkundige Beratung. Sie versetzen die Seminarteilnehmer in die Lage, in der Apotheke das Für und Wider verschiedener Heilmethoden bei bestimmten Erkrankungen abzuwägen und sich zusammen mit dem Patienten für die geeignete Form zu entscheiden. Vor allen Dingen lernten die PTA, wie sie dem Kunden die Grenzen der alternativen Heilmethoden aufzeigen, ihm gegebenenfalls ein Arzneimittel der Schulmedizin empfehlen oder und ihn an den Arzt verweisen.
Das Seminar ist durch die Landesapothekerkammer Niedersachsen mit 88 Punkten akkreditiert. Das Ausbildungsteam gratuliert Sarah Billek, Julika Bremkamp, Christine Dosch, Verena Hukriede, Volker Keudel, Heike Ostersehlt, Stefanie Roling, Jennifer Schlomm, Doris Stromberg, Marcella Todaro zur bestandenen Prüfung zur »PTA für Homöopathie und Naturheilverfahren« und wünscht allen viel Freude und Erfolg bei der Beratung ihrer Kunden.
Die nächste Fortbildung »geprüfte PTA für Homöopathie und Naturheilverfahren« findet in Koblenz vom 10. bis 15. März und vom 4. bis 9. August statt. Weitere Informationen finden Interessierte unter www.die-schule.de, koblenz(at)die-schule.de oder Tel. (02 61) 4 70 47.