PTA-Forum online

Übergewicht erhöht Risiko für Eierstockkrebs

01.02.2009  12:23 Uhr

Übergewicht erhöht Risiko für Eierstockkrebs

PTA-Forum / Wer übergewichtig ist, schadet damit seiner Gesundheit weit mehr als bisher bekannt. Dass die überzähligen Pfunde sich vielseitig auswirken, wissen die meisten Übergewichtigen. So erhöhen sie beispielsweise die Wahrscheinlichkeit, an Bluthochdruck, Diabetes, Dickdarm-, Brustkrebs oder auch an Arthrose zu erkranken. Nun hat eine amerikanisch-deutsche Forschergruppe in einer Studie einen weiteren Zusammenhang herausgefunden: Frauen mit deutlichem Übergewicht haben ein hohes Risiko für Eierstockkrebs.

Für diese Studie hat die Gruppe um Professor Dr. Michael Leitzmann vom amerikanischen National Cancer Institute und von der Universität Regensburg sieben Jahre lang die Krebsfälle von etwa 94.500 US-Amerikanerinnen analysiert. Bereits ab 1996 beobachteten die Wissenschaftler Frauen im Alter von damals 50 bis 71 Jahren. Anschließend erfassten sie alle Eierstockkrebs-Erkrankungen bei den Studienteilnehmerinnen. Während des siebenjährigen Studienzeitraums wurde bei 303 Frauen Eierstockkrebs festgestellt. Im Fachblatt »Cancer« berichten Leitzmann und Kollegen, dass das Risiko für Eierstockkrebs um 26 Prozent anstieg, wenn die Frauen fettleibig waren. 

Die Forscher fanden einen weiteren Zusammenhang heraus: Bei den übergewichtigen Frauen, die in den Wechseljahren keine Hormonersatztherapie erhielten, lag die Wahrscheinlichkeit für Eierstockkrebs noch einmal deutlich höher. Im Vergleich zu normalgewichtigen Frauen, die ebenfalls keine Hormone verschrieben bekamen, war das Risiko um 83 Prozent erhöht. Leitzmann stellte in der Studie fest, dass übergewichtige Frauen deutlich seltener fehlende Hormone substituieren. Sie hätten während der Wechseljahre weniger Probleme durch Hitzewallungen oder Schlagstörungen, erläutert Leitzmann. Die erhöhte Estrogenproduktion aufgrund der überschüssigen Pfunde könnte das Wachstum der Eierstockzellen anregen und die Entwicklung von Tumoren begünstigen, so die Forscher.

Nach Angaben der Mediziner ist Eierstockkrebs die bösartigste gynäkologische Krebserkrankung bei Frauen. Die Krankheit trete meist nach den Wechseljahren auf, so die Wissenschaftler weiter. In Deutschland seien jährlich etwa 9000 Frauen betroffen. Quelle: Cancer