PTA-Forum online

Ausgabe 01/2011

06.01.2011  11:13 Uhr

Titelthema

Wachstum: Zu groß oder zu klein geraten

»Du bist aber groß geworden«, sagen Verwandte schon einmal, wenn sie ein Kind lange nicht mehr gesehen haben. Doch immer wieder bleiben Kinder im Wachstum hinter ihren gleichal­trigen Freunden zurück, andere überragen diese.

Dermokosmetik

Winterpflege für die Haut

Damit die Haut ihre vielfältigen Aufgaben gut erfüllen kann, verdient sie besondere Aufmerksamkeit und Zuwendung, vor allem im Winter. Denn Nässe und Kälte strapazieren sie...

Katzenbart

Aquaretikum aus Südostasien

Den Bewohnern der tropischen Gebiete Asiens ist der echte Katzenbart traditionell als Heilpflanze bekannt. In Europa wurde die Droge erst im 20. Jahrhundert gehandelt, fast immer unter der Bezeichnung »Indischer Nierentee«.

Selbstmedikation

Neuorientierung in den Wechseljahren

Jede Frau erlebt die Wechseljahre anders: Manche haben eine positive Einstellung zu den körperlichen Veränderungen und nehmen diese locker hin, andere leiden unter starken Beschwerden und fühlen sich auch psychisch schwer belastet.

Salze des Lebens

Schüßlersalz Nummer 12

In der Biochemie gilt das Salz Nummer 12 als Mittel bei eitrigen Prozessen. Heutzutage verwenden es Heilpraktiker besonders gern, weil es starke Entzündungen hemmt und Eiter gut abfließen lässt.

Fotos: Busse Design + Engineering GmbH, djd Gynokadin, Schöpke, djd Gynokadin, Mies