Spielend die Forschung unterstützen |
04.01.2017 11:17 Uhr |
Von Angela Kalisch / Auf dem Smartphone spielen und dabei Gutes tun: das ermöglicht das kurzweilige Spiel »Sea Hero Quest«.
Die Spielregeln sind einfach: eine Seekarte einprägen und aus dem Gedächtnis mit einem Boot schnellstmöglich den Weg abfahren.
»Sea Hero Quest« ist für iOS- und Android-Systeme kostenlos erhältlich. Informationen zum Projekt: www.seaheroquest.com
Das Spiel sammelt (bei entsprechender Zustimmung) anonym die Navigationsdaten der Spieler weltweit und fasst diese in einer Crowd-Sourcing-basierten Datenbank zusammen. Ausgewertet werden die Daten an Universitäten in London und Norwich.
Von den Ergebnissen verspricht sich die Forschung Erkenntnisse über Normdaten zur räumlichen Orientierung. Normale altersbedingte Verluste der Orientierungsleistung lassen sich so besser abgrenzen von den Symptomen einer Demenzerkrankung. Ein Tool zur Diagnose einer Demenzerkrankung ist das Spiel allerdings nicht.
Auch wenn der Vergleich von der Orientierung auf dem Smartphone und im Alltag nur eingeschränkt möglich sein mag – Spaß macht das Spiel mit seiner hübschen Grafik auf jeden Fall. /