PTA-Forum online
Rezept

Curry-Blumenkohl mit Stuben­küken und Birnenchutney

09.01.2018  09:53 Uhr

Mit 92 Prozent Wasser ist Blumenkohl ein leichtes Gemüse, das Vitamine, Mineralstoffe und Ballast­stoffe liefert. Wie die meisten Kohlsorten enthält er Vitamin K, das der Körper zur Blutgerinnung braucht, außerdem Glucosinolate, die wahr­scheinlich krebs­vorbeugend wirken.

Gesund ist auch das Madras-Curry, ein Mix aus Gewürzen, die den Appetit anregen und die Verdauung fördern. Dazu kommen Extra­effekte der Curry-­Zutaten: Kardamom hemmt das Wachstum von Bakterien und Pilzen, Curcumin hat krebs­vorbeugendes Potenzial, wirkt anti­bakteriell und ­antientzündlich.

Zutaten für 4 Portionen:

250 g Blumenkohlröschen, 50 g Schalotten, 50 g Butter, 75 ml trockener Weißwein, 50 ml Kokosmilch, Madras-Curry, Meersalz, Koriander­körner, Kardamom, 2 Zweige frischer Koriander. 1 Birne, 40 ml Weißwein, 50 g Schalotten, 10 g Ingwer, 1/4 Stück Chili (je nach Schärfegrad), Meersalz, 1 TL Olivenöl. 500 g küchenfertige Stuben­kükenbrüste (8 Stück), je 1 Zweig Rosmarin, Thymian, 40 g Butter, 1 EL Olivenöl

Zubereitung:

Blumenkohlröschen schneiden, Schalotten würfeln. Das Fett der Kokosmilch im kalten Zustand von der Kokosmilch abheben, Madras Currypulver darin an­rösten. Schalotten in der Butter glasig dünsten, Blumenkohl zugeben. Mit Weißwein ab­löschen und salzen, Curry-Kokosmilch zugeben. Kardamom und Koriander­körner mörsern, zum Blumenkohl geben. Auf kleinster Stufe garen, bis die Blumenkohl­röschen weich sind, nochmals abschmecken. Frischen Koriander kleinschneiden und kurz vor dem Servieren zugeben.

Birne schälen und in 0,5 cm große Würfel schneiden. Schalotte fein würfeln und in Olivenöl glasig andünsten. Birne zugeben, mit Weißwein ablöschen. Ingwer schälen und fein reiben, zur Birne geben. Chili kleinschneiden und zugeben. ­Chutney einkochen, salzen. Noch einmal auf­kochen und in ein Einmachglas füllen.

Stubenküken auf der Hautseite in Olivenöl stark anbraten, bis die Haut knusprig ist. Das überschüssige Fett mit einem Küchentuch abtupfen, Butter, Rosmarin, Thymian und Knoblauch zugeben. Brüste umdrehen und kurz mit der schäumenden Butter übergießen. Auf ein Blech geben und circa 5 Minuten bei 80 Grad im Heißluft­ofen weitergaren.

 

Eine Portion enthält 458 kcal oder 1915 kJ, 30 g Eiweiß, 16 g Fett, 7 g Kohlenhydrate.

TEILEN
Datenschutz