PTA-Forum online
Krankenkassen

Minimale Beitragssenkungen

09.01.2018  09:54 Uhr

Manche Krankenversicherte können sich 2018 über leichte Beitragssenkungen freuen. So will etwa die Techniker Krankenkasse (TK), Deutschlands mitgliederstärkste Kasse, im kommenden Jahr ihren­ Zusatzbeitragssatz um 0,1 Prozent auf dann 0,9 Prozent senken. Der neue Beitragssatz liege dann bei 15,5 Prozent und somit weiterhin unter dem vom Bundesministerium für Gesundheit festgelegten Durchschnitt der Gesetzlichen Krankenversicherung, teilte die TK mit.

Auch die AOK Rheinland/Saarland plant eine Senkung des Zusatzbeitrags um 0,1 Prozentpunkte auf dann 1 Prozent. Der Beitragssatz liegt 2018 somit bei 15,6 Prozent.

Die Barmer hat angekündigt, ihre Beiträge im kommenden Jahr stabil zu halten. Demnach bleibt es weiterhin bei einem Zusatzbeitrag in Höhe von 1,1 Prozent und einem Beitragssatz in Höhe von 15,7 Prozent. Die AOK Nordost will ihre Beiträge für 2018 ebenfalls nicht ändern. Der Beitrag dieser Kasse liegt derzeit bei 15,5 Prozent und damit ebenfalls unter dem bundesweiten Durchschnitt von 15,7 Prozent.

Aufgrund der hohen Finanzreserven der Gesetzlichen Krankenversicherung hatte Bundesgesundheitsminister Herman Gröhe (CDU) im Oktober angekündigt, für 2018 den durchschnittlichen Zusatzbeitrag der Krankenkassen um 0,1 Prozentpunkte auf 1 Prozent zu senken. Für die Kassen ist dies allerdings nicht bindend. Zurzeit entfallen 14,6 Prozent paritätisch auf Arbeit­geber und Arbeitnehmer. Den durchschnittlichen Zusatzbeitrag von bislang 1,1 Prozent müssen die Ver­sicherten allein schultern. (et)