PTA-Forum online

Tarifindex 2006

21.02.2007  21:40 Uhr

Tarifindex 2006

Adexa / Das Statistische Bundesamt (Destatis) hat für 2006 den niedrigsten Anstieg der tariflichen Angestellten-Gehälter seit 1995 gemeldet.

Die monatlichen Tarifgehälter erhöhten sich gegenüber 2005 nur um 1,2 Prozent, die Tariflöhne von Arbeitern um 1,5 Prozent. Dagegen stiegen die Verbraucherpreise 2006 um 1,7 Prozent an. Die Realeinkommen der deutschen Arbeitnehmer sind damit im letzten Jahr deutlich gesunken.

Mit einem Plus von nur 0,4 Prozent fielen die Zuwächse im Einzelhandel besonders niedrig aus. Bei Bund, Ländern und Gemeinden gab es im vergangenen Jahr eine Nullrunde. Schon 2005 hatte die Steigerung der Tarifgehälter von Angestellten lediglich 1,3 Prozent betragen.
»Die Zahlen machen deutlich, dass für Angestellte spürbare Lohnzuwächse überfällig sind. Nur so können wir eine stabile Binnenkonjunktur erreichen. Und für die Angestellten in öffentlichen Apotheken gilt: Nur mit gut bezahlten und entsprechend motivierten Angestellten lässt sich Beratungsqualität umsetzen – und davon hängt die Zukunft der öffentlichen Apotheken in Deutschland ab«, kommentiert Tanja Kratt, zweite Vorsitzende der Apothekengewerkschaft Adexa diese Entwicklung.