Ausgabe 02/2010 |
22.02.2010 10:42 Uhr |
Myasthenia gravis: Der Kraft beraubt
In der Öffentlichkeit zeigte er sich nur mit dunkler Sonnenbrille. Nicht weil sein durchdringender Blick die Mitmenschen irritierte, wie er gerne behauptete, sondern weil die Muskeln seiner Augenlider infolge einer Lähmung nach und nach erschlafften...
Muntermacher für das Frühjahr
Einer der berühmtesten Liebhaber von Brunnenkresse war Napoleon. Er schätzte die Pflanze so sehr, dass er sie in der Nähe von Paris anbauen und eigens für den Winter an den Quellen von Nîmes kultivieren ließ.
Wachstum schafft Probleme
Mit zunehmendem Alter sehen sich viele Männer mit einer neuen Realität konfrontiert: Jede Nacht wachen sie auf, müssen die Toilette aufsuchen, und dann tröpfelt der Urin nur langsam.
Schüsslersalz Nummer 2
Der Arzt und Homöopath Dr. Heinrich Wilhelm Schüßler hat seinem Funktionsmittel Nummer 2, dem Calcium phosphoricum, die Indikation wichtiges Aufbau- und Kräftigungsmittel gegeben.
Theophyllin und Betablocker
Beim Einscannen verordneter Arzneimittel meldet sich in vielen Apotheken das Software-Programm, sobald es eine Interaktion registriert. Wie hoch ist das Risiko der Wechselwirkung...
Fotos: Superbild; Schöpke; GlaxoSmithKline; Mies; Pixelio/Stumm