PTA-Forum online
Adexa

Ab Januar 2 Prozent mehr Gehalt

21.01.2011  14:35 Uhr

Von Sigrid Joachimsthaler / Ab dem 1. Januar 2011 gilt ein neuer Gehaltstarifvertrag, den Adexa und der Arbeitgeberverband Deutscher Apotheken (ADA) mit einer Gehaltserhöhung von 2,0 Prozent vereinbart haben. Darüber hinaus haben Adexa und ADA einen Tarifvertrag zur arbeitgeberfinanzierten betrieblichen Altersvorsorge unterschrieben, der am 1. Januar 2012 in Kraft tritt.

Dort sind erstmalig verpflichtende Arbeitgeberzuschüsse von 10,00 bis 27,50 Euro vertraglich vorgeschrieben. Außerdem wurden Änderungen im Bundesrahmentarifvertrag vorgenommen. Diese Tarifverträge gelten für alle Kammerbezirke mit Ausnahme von Sachsen und Nordrhein.

Die Tariferhöhung gilt ebenso für die Auszubildenden in Apotheken. Dabei konnte Adexa für die Pharmazeuten im Praktikum eine außerordentliche Erhöhung der Vergütung im ersten Halbjahr erreichen. Hier beträgt die Vergütung jetzt – in Anlehnung an den im Oktober erhöhten BAföG-Höchstsatz – 670,- Euro (bisher 619,- Euro).

»Adexa hat damit den Arbeitsplatz öffentliche Apotheke für den Berufsnachwuchs ein Stück attraktiver gemacht«, kommentiert Tanja Kratt, Zweite Vorsitzende der Apothekengewerkschaft. »Aufgrund der drohenden Einbußen durch das AMNOG ist der Abschluss sehr moderat ausgefallen. Er stellt aber gleichzeitig sicher, dass die Gehälter adäquat angehoben werden und die Belastung nicht auf die Mitarbeiter abgewälzt wird.« Die Apothekengewerkschaft trägt mit dem neuen Vertrag dafür Sorge, dass der Apothekenbereich nicht zum Niedriglohnsektor wird, denn dann gäbe es bald kein qualifiziertes Personal mehr. »Qualität hat ihren Preis!«, so Kratt weiter.

Im neuen Bundesrahmentarifvertrag wurde festgelegt, dass Notdienste nicht länger als 24 Stunden dauern dürfen. Die Vertreterinnen der Apothekengewerkschaft haben außerdem erreicht, dass das gesamte pharmazeutische Personal sechs Tage Bildungsurlaub in zwei Jahren erhält. Dieser Anspruch galt bisher ausschließlich für Approbierte. /

Gehaltstarif für Apothekenmitarbeiter

zwischen dem Arbeitgeberverband Deutscher Apotheken und der ADEXA Die Apothekengewerkschaft; gültig ab 1. Januar 2011 (Auszug)

I. Gehälter

Pharmazeutisch-technische Assistenten

1. – 2. Berufsjahr 1837,– €

3. – 5. Berufsjahr 1934,– €

6 .– 8. Berufsjahr 2111,– €

9. – 14. Berufsjahr 2302,– €

ab 15. Berufsjahr 2400,– €

II. Monatliche Ausbildungsvergütung

PTA-Praktikanten erhalten während ihrer sechsmonatigen Ausbildungszeit in öffentlichen Apotheken eine Ausbildungsvergütung von 533,– €

III. Laufzeit

Dieser Tarif tritt mit Wirkung vom 1. Januar 2011 in Kraft und kann mit einer Frist von drei Monaten, frühestens zum 31. Dezember 2012 gekündigt werden.

Hamburg/Münster, den 16. 12.2010

Weitere Informationen

Tanja Kratt, Adexa, Zweite Vorsitzende, Tel. 04328 722630 oder E-Mail: tarife(at)adexa-online.de