Poster-Session |
28.03.2007 11:39 Uhr |
Poster-Session
von Wolfgang Ilg, Isny
Zur Ausbildung der PTA im Fach Arzneimittelkunde gehört an der Naturwissenschaftlich-technischen Akademie (NTA) Professor Dr. Grübler in Isny die eigenständige Erarbeitung eines vorgegebenen Themas und die Darstellung der Ergebnisse als Poster. In diesem Jahr sollten sich die angehenden PTAs Gedanken über Hautkrankheiten und Schmerzmittel machen.
Wie bereits in den vorangegangenen Jahren setzten sich die Schüler phantasievoll mit der Thematik auseinander. Davon konnten sich Lehrer und Schüler der anderen Lehrgänge der NTA im Rahmen der Präsentation der Poster in der Mensa überzeugen. Alle Besucher waren außerdem dazu aufgefordert, ihre Meinung zu den ausgestellten Postern per Stimmzettel zu äußern.
Es gehört mittlerweile schon zur Tradition, dass die Firma Boehringer Ingelheim für die Gewinner des ersten Preises eine Fahrt mit dem Thomapyrin-Heißluftballon zur Verfügung stellt. 2007 gewannen Sonja Münzhuber und Carina Schilling mit ihrem Poster zum Thema »Krätze«. Die Buchpreise erhielten Marina Preschl und Miriam Emmanouil sowie Pinar Civelek und Veronika Strohmeier für die Bearbeitung der Themen »Paracetamol« beziehungsweise »Gürtelrose«.
Die Arbeiten der Schüler sind jedoch nicht nur für den kurzen Augenblick und zu deren Leistungsbeurteilung gedacht: Ein Poster wurde von einer Apotheke erworben, ein anderes wird im Hallenbad ausgestellt und wieder andere werden am Tag der offenen Tür die Wände der Abteilung Pharmazie der NTA zieren. So bekommen die Bearbeiter ein mehrfaches Feedback für ihre Mühen bei der Anfertigung ihrer Poster.