PTA-Forum online

Ausgabe 03/2011

28.02.2011  11:04 Uhr

Titelthema

Magersucht: Ein Leben zwischen Waage und Spiegel

Im November 2010 starb Isabelle Caro, die durch überlebensgroße Nacktfotos bekannt geworden war. Mit den Fotos wollte das magersüchtige Model junge Frauen vor der Sucht warnen.

Kinderkrankheiten

Hoch ansteckend und gar nicht harmlos
Selbstverständlich gehört die Behandlung der klassischen Kinderkrankheiten wie Masern, Röteln, Scharlach & Co. in die Hand eines Arztes. Doch in manchen Fällen suchen Eltern zusätzlichen Rat in der Apotheke.

Wegwarte

Mildes Amarum am Wegesrand
Schon in der Antike diente die Wegwarte, auch Zichorie genannt, als Heil- und Nutzpflanze. Später züchteten die Menschen aus der Wildform den Chicorée und den italienischen Radicchio oder brühten in Notzeiten aus der Wurzel Kaffee.

Gehirnerschütterung

Ereignis mit Langzeitwirkung
Selbst leichte Gehirnerschütterungen heilen nicht in jedem Fall folgenlos aus, wie Mediziner bislang glaubten. Noch sechs Jahre nach dem Trauma lassen sich bei den Betroffenen Einbußen bezüglich ihrer Gedächtnisleistungen und Lernfähigkeit nachweisen...

Chronische Verstopfung

Neuzugang bei den Laxanzien
Fast die Hälfte aller Menschen mit chronischer Obstipation ist mit der Behandlung ihrer Erkrankung unzufrieden. Für Frauen, die auf die konventionellen Arzneimittel nicht ausreichend ansprechen, gibt es seit über einem Jahr...

Fotos: Fotolia/Couperfield, Fotolia/Kzenon, Schöpke, DAK/Schläger, Fotolia/Doe