Erleben, wie ein Film entsteht |
20.02.2012 15:16 Uhr |
Von Annette van Gessel / Wie arbeitet ein Filmteam, wenn der Hauptdarsteller kein Mensch, sondern ein schmerzstillendes Granulat ist? Wie entsteht ein Film über ein innovatives Medikament? Dies umzusetzen, ist sicher eine spannende Aufgabe – und den Filmern bei ihrer Arbeit über die Schulter zu schauen, dürfte mindestens genauso spannend sein.
Die Chance dazu erhalten die Leser des PTA-Forums Mitte März in Bitterfeld, wo Bayer HealthCare Deutschland in einer der modernsten pharmazeutischen Produktionsstätten Europas einen neuen Film zu Aspirin® Effect drehen lässt. Dabei wird die Herstellung und Verpackung des Medikaments dokumentiert und überdies dessen besondere Galenik »effect-voll« eingefangen. Zum Hintergrund: Aspirin Effect ist das weltweit erste Schmerzmittel mit Acetylsalicylsäure in Granulatform, das ohne Wasser eingenommen werden kann.
Foto: Fotolia/Kaarsten
Wer Interesse hat, in die faszinierende Welt einer Filmproduktion einzutauchen und beim Dreh dabei zu sein, kann sich ab sofort bis zum 2. März beim PTA-Forum bewerben. Was Interessierte für die Bewerbung tun müssen: Es genügt eine E-Mail an pta-forum(at)govi.de mit einer kurzen Begründung, warum Sie dabei sein wollen. Die Jury – bestehend aus Redaktion und Regisseur – wählt einen Gewinner aus, der in das Bayer-Werk nach Bitterfeld eingeladen wird.
Ganz nebenbei erhält der Gewinner auch noch einen Einblick in die Welt des Journalismus, denn er darf mit Unterstützung eines professionellen Redakteurs einen Bericht über seine Eindrücke verfassen. Dieser wird dann in der April-Ausgabe des PTA-Forums zu lesen sein. /
So bewerben Sie sich
Senden Sie eine E-Mail an pta-forum(at)govi.de und schreiben Sie eine kurze Begründung, warum Sie beim Filmdreh mit dabei sein möchten.
Einsendeschluss ist der 2. März 2012.
E-Mail-Adresse der Verfasserin