Besuch beim Pharmagroßhandel |
25.02.2014 10:31 Uhr |
Von Alexandra Bach / Im Zuge des Unterrichts in Gesetzeskunde besuchten 40 Schüler der PTA-Schule aus Koblenz am 24. Oktober 2013 den ortsansässigen Pharmagroßhändler Krieger.
Dort empfing Betriebsleiter Müller die Gruppe herzlich. Für die Besucher sehr interessant war eine Rückschau auf die historische Entwicklung des Familienunternehmens, das im 19. Jahrhundert zunächst mit dem Verkauf von Schokolade startete.
Einblick in die Arbeitsabläufe des Großhandels: für die angehenden PTA ein willkommenes Highlight.
Foto: IFBE med. GmbH
Für einen reibungslosen Verkauf in der Apotheke ist der permanente Nachschub der Ware von großer Bedeutung. Während des Betriebsrundgangs lernten die angehenden PTA alle Stationen der Warenbearbeitung kennen. Beeindruckend war, wie perfekt der Weg von der Bestellung bis hin zur Auslieferung der Ware organisiert ist. Die Bestückung der Behälter für die Apotheke erfolgt auf der sogenannten Kommissionierstraße. Das sind Transportbänder, auf denen die Kisten zu den einzelnen Lagerorten gebracht werden. Neben diesen vollautomatisierten Vorgängen müssen noch einzelne Produkte, zum Beispiel Kühlware, von Hand kommissioniert werden. Nach Endkontrolle und Verschluss der Behälter werden diese an die einzelnen Apotheken ausgefahren.
Die sehr aufschlussreiche und interessante Führung endete leider schon nach circa zwei Stunden. »Vielen Dank an die Firma Krieger« sagen 40 Schüler und die begleitenden Dozenten der PTA-Schule Koblenz. /