Werbung sprach alle Sinne an |
25.02.2014 10:31 Uhr |
Von Achim Ginkel / Geschmackvoll: Mit frischen Pfefferminzbonbons, aromatischen Teemischungen und süßen Schokoladenzäpfchen hat die Trierer Gesundheitsfachschule für Pharmazeutisch-technische Assistenten versucht, ihren Gästen den PTA-Beruf schmackhaft zu machen. Mit Erfolg: Mehr als 200 Besucher folgten der Einladung zum Tag der offenen Tür.
Tee, Bonbons & Co. waren natürlich kein Selbstzweck, sondern dienten dazu, typische Aufgaben von PTA in der Apotheke zu demonstrieren.
Ausbildung im Blick: Die PTA-Schule wollte beim Tag der offenen Tür junge Leute für den PTA-Beruf begeistern.
Neben der Herstellung von Arzneimitteln wie Salben oder Kapseln lernen angehende PTA unter anderem auch, im Chemielabor Arzneistoffe zu analysieren. In der Botanik und Drogenkunde wiederum beschäftigen sie sich mit der Bestimmung von Arzneidrogen, ihren Wirkungen und Anwendungsbereichen. Alle Besucher, jung und alt, waren eingeladen, Fragen zu stellen und selbst verschiedene Tätigkeiten auszuprobieren.
Die Trierer Schule bildet ab Sommer 2014 wieder junge Menschen aus. Die Bewerbungsfrist läuft noch bis Ende Februar. An den Gesundheitsfachschulen des LUA wird kein Schulgeld erhoben.
Informativer Spaß für Jung und Alt: Unter den Mikroskopen gab es verschiedene Pflanzenteile zu bestaunen.
Fotos: LUA
Weitere Informationen zur Ausbildung unter www.lua.rlp.de