Das neue regionale Ehrenamt |
05.02.2018 10:35 Uhr |
Von Sigrid Joachimsthaler / Auf vier Regionalen Vollversammlungen wurde am 27. Januar in Hamburg, Köln, Berlin und München die ehrenamtliche Vertretung für die vier Adexa-Regionen Nord, West, Mitte & Ost sowie Süd gewählt: 40 Aktive aus allen Berufsgruppen starteten in eine dreijährige Amtsperiode als Regionsvorstand. Davon sind zwölf im Beirat auch überregional tätig.
Adexas Erster Vorsitzender Andreas May sagte bei der Begrüßung der Teilnehmer der Region West: »Wir schreiben heute Adexa-Geschichte. Erstmals finden regionale Wahlen als Präsenzveranstaltung statt.«
In jeder Region gab es zunächst einen zweistündigen Vortrag zum Structogram®. Dieses Typologie-Konzept basiert auf neurobiologischen Forschungsergebnissen. Erkenntnisse, die damit über die eigene Persönlichkeit, die Kolleginnen und Apothekenleitung im Apothekenteam oder Kunden gewonnen werden, lassen sich auch auf das Ehrenamt übertragen: In der Vielfalt der Persönlichkeiten und Arbeitsweisen liegt das Erfolgsrezept für die berufliche wie die berufspolitische Arbeit. Voraussetzung ist, dass die jeweiligen Stärken genutzt und Schwächen ausgeglichen werden. Lebhafte Diskussionen zeigten, dass die Auswahl des Themas und der Referenten einen Nerv getroffen hatten.
Ziele für die Region
Im Anschluss stellten sich die Kandidaten für den ehrenamtlichen Regionsvorstand mit ihren Zielen für die Region persönlich vor. Die geheimen Wahlen ergaben in allen vier Regionen die laut Satzung erforderliche Zahl an Aktiven. In der Region Nord freuten sich Adexa-Vorstand Tanja Kratt und die Leiterin der Regionalen Geschäftsstelle Nord, Manon Flindt, dass durch eine Spontankandidatur alle zwölf möglichen Plätze vergeben wurden. »Full House« konnten auch Dragan Pavlovic und Minou Hansen als Wahlleitung der Region Mitte & Ost vermelden. In der Region Süd ist der Regionsvorstand künftig zehnköpfig, in der Region West setzt sich das Gremium aus sechs Mitgliedern zusammen. Der Regionsvorstand wird von der jeweiligen Regionalen Geschäftsstelle unterstützt und vertritt die Interessen der Region nach innen wie nach außen.
In einer zweiten Wahl wurden aus dem Kreis der Regionsvorstände pro Region drei Beiratsmitglieder gewählt. Das zwölfköpfige Gremium ist für die politische Ausrichtung der Gewerkschaft mitverantwortlich und agiert als Kontrollorgan zum Beispiel in Haushaltsfragen.
Keine Nachwuchssorgen
Andreas May: »Ich freue mich sehr, dass wir jetzt sowohl in den Regionsvorständen als auch im Beirat eine gute Balance aus erfahrenen Aktiven und engagierten, jüngeren Mitgliedern haben. Das Konzept unserer ›JuMis bei Adexa‹ trägt damit schon nach wenigen Jahren Früchte.«
Neben den Glückwünschen für die Neugewählten ging am Ende der Veranstaltung ein besonderer Dank an alle ausgeschiedenen Landesvorstände und Beiratsmitglieder. Sie haben sich in ihrer Freizeit – teilweise über viele Jahre hinweg – für die Interessen der Apothekenangestellten eingesetzt! /