PTA-Forum online

Ausgabe 04/2010

26.04.2010  21:11 Uhr

Titelthema

Blutgerinnung: Nur nicht ins Stocken geraten
Jedes Jahr sterben in Deutschland circa 100 000 Menschen an den Folgen thrombotischer Ereignisse. Das zeigt, welche dramatischen Konsequenzen Störungen der Blutgerinnung haben.

Dermatologie

Wieder-Erwachen der Herpes-Viren
Meist völlig unbemerkt und schon in der frühen Kindheit nistet sich das Herpes-Virus in die menschlichen Nervenknoten ein. Durch bestimmte Reize wird es aktiviert, wandert in die Hautzellen und vermehrt sich dort rasend schnell...

Phytotherapie

Die richtige Mischung für den Darm
Etwa jeder dritte Kunde, der in Deutschland eine Apotheke betritt, leidet regelmäßig an Obstipation. Frauen sind etwa doppelt so oft betroffen wie Männer. Warum empfehlen PTA oder Apotheker nicht einmal einen individuell angefertigten Heilpflanzentee...

Rauwolfia

Wurzel für Herz und Psyche
Rauwolfia, die Indische Schlangenwurzel, wird schon seit Jahrhunderten in der indischen Volksheilkunde verwendet. In Europa ist die Wurzel erst seit Beginn des 18. Jahrhunderts bekannt.

Unerwünschte Arzneimittelwirkungen

Medikamente als Unfallursache
Nach vorsichtigen Schätzungen sind Arzneimittel die alleinige Ursache für 3 bis 10 Prozent der Verkehrsunfälle oder zumindest dafür mitverantwortlich. Dieses Risiko unterschätzen die meisten Autofahrer.

Fotos: Baxter; Pixelio/Kellermeister; Novartis/Getty; Medicalpicture/Spohns; Deutscher Verkehrssicherheitsrat