Leseranalyse LA-Pharm |
25.03.2011 12:05 Uhr |
PTA-Forum / Dieses Jahr ist es wieder soweit: Möglicherweise werden Sie in den nächsten Tagen angerufen und nach Ihrer Meinung über die pharmazeutischen Fachzeitschriften befragt. Und wie in den Jahren zuvor geht es bei der LA-Pharm (= Leseranalyse der Pharmapresse) 2011 darum, wie intensiv die untersuchten Fachmedien von PTA, Apotheker und Pharmazie-Ingenieuren in öffentlichen Apotheken genutzt und gelesen werden. Es wäre schön, wenn Sie dem Wunsch der Anrufer nachkämen, denn es geht auch um Ihre Interessen.
Alle drei Jahre befragt die LA-Pharm die Leserinnen und Leser von PZ, PTA-Forum, DAZ und 12 anderen Magazinen für Apotheker und PTA, in diesem Jahr von Februar bis Ende Juni. Für die Redaktion des PTA-Forums ist das Ergebnis ein wichtiger Indikator dafür, wie gut das PTA-Forum bei Ihnen, unserer Zielgruppe, ankommt.
Bei der letzten Umfrage 2008 wurden insgesamt 946 Personen befragt, 341 PTA und Pharmazie-Ingenieure, 242 approbierte Mitarbeiter und 363 Apothekenleiter. Diese Stichprobe war repräsentativ für die rund 100 000 Angehörigen dieser Berufsgruppen. Die LA-Pharm ist absolut neutral, alle beteiligten Zeitschriften finanzieren die Untersuchung mit.
Bei der letzten Umfrage im Jahr 2008 waren wir mit dem Ergebnis sehr zufrieden, denn trotz gestiegener Konkurrenz im Bereich der PTA-Medien erreichten wir mit 49 800 Lesern einen ganz stabilen vierten Platz. Übrigens: Auf Platz Nr. 4 wählten Sie uns schon 2005, damals war das PTA-Forum zum ersten Mal in dieser Untersuchung dabei. Bei der Abfrage zur leserfreundlichen Gestaltung der Medien spielten wir 2008 bei den PTA-Titeln ebenfalls ganz vorne mit. Auch die Ziele unserer Redaktion haben die Leserinnen und Leser des PTA-Forum als positiv bewertet: Spezialwissen für die PTA, Unterstützung im Apothekenalltag, fundierte Hilfestellung für die Beratung in der Selbstmedikation. Die interessante Mischung aus aktuellen Themen, Serien und bewährten Rubriken wie dem Heilpflanzenporträt fanden erneut Ihren Zuspruch.
In jedem Fall sind die teilnehmenden Zeitschriften darauf angewiesen, dass die Leser bei der Umfrage mitmachen. Die Redaktion des PTA-Forums arbeitet kontinuierlich an der Qualität des Mediums und ist daher interessiert, von Ihnen zu erfahren, was wir heute schon gut machen und wo wir uns noch verbessern können. Wir werden Ihre Kritik beherzigen. Wenn Sie an der Befragung teilnehmen, profitieren Sie also auch selbst davon. /