Sonnige Berufsaussichten |
25.03.2011 12:06 Uhr |
Von Achim Ginkel / Die Trierer Gesundheitsfachschule für Pharmazeutisch-technische AssistentInnen (PTA) hat 28 Absolventinnen und einen Absolventen mit einer Feier im Kurfürstlichen Palais verabschiedet. Erfreulich: Sie haben alle schon einen Arbeitsplatz gefunden und können direkt ins Berufsleben einsteigen.
Sonne im Herzen und den Berufsabschluss in der Tasche: 29 PTA können nun ihr Wissen im Praxisalltag unter Beweis stellen.
Die meisten PTA arbeiten in öffentlichen Apotheken oder Krankenhausapotheken. Dass sie auf dem Arbeitsmarkt gefragt sind, verwundert die stellvertretende Schulleiterin Anke Jacobs nicht. Viele Menschen gingen bei kleineren Wehwehchen zuerst in eine Apotheke. Die Kunden dort umfassend und verständlich zu beraten, sei eine wichtige und verantwortungsvolle Aufgabe der PTA. Darauf werden sie durch die zweieinhalbjährige Ausbildung vorbereitet, zu der auch ein halbjähriges Praktikum gehört. In der Apotheke seien PTA definitiv »mehr als nur die Schubladenzieher«, betonte Jacobs bei der Abschiedsfeier in Trier. /