PTA-Forum online
Aus PTA-Schulen

Förderpreis verliehen

04.06.2009  14:27 Uhr

Aus PTA-Schulen

Förderpreis verliehen

von Helga Hochkammer

Dass sich Familie und PTA-Beruf gut -koordinieren lassen, zeigt die diesjährige Verleihung des Förderpreises des PTA-Fördervereins Nordrhein. Der erste Preis, eine einwöchige Fortbildung in Portugal, ging an Miriam Höffken (PTA-Lehranstalt Duisburg, Ausbildungsapotheke Ring-Apotheke in Moers), die sich vor dem Abitur entschloss, eine Ausbildung zur PTA zu machen.

Der Termin zur Aufnahmeprüfung an der Lehranstalt in Duisburg musste verschoben werden, weil zu dem Zeitpunkt ihre Tochter Maja zur Welt kam. Es folgten zwei Ausbildungsjahre an der PTA-Lehranstalt Duisburg, in denen Höffken nicht nur sehr gute Leistungen zeigte, sondern auch noch die Aufgabe der Lehrgangssprecherin übernahm.

Damit Maja im folgenden halbjährigen Praktikum ausreichend Zeit mit ihrer Mutter verbringen konnte, stimmten Prüfungsvorsitzender und Ausbilder in der Ring-Apotheke zu, die Wochenarbeitszeit zu verkürzen und das Praktikum zu verlängern. So konnte Höffken konzentriert und mit viel Engagement lernen.

Mit dem zweiten Preis wurde Lisa Gemein (PTA-Lehranstalt Bonn, Hubertus-Apotheke in Lohmar) prämiert. Den dritten Preis erhielten gleichzeitig drei PTA: Sarah Kargl (PTA-Lehranstalt Köln, Apotheke am Bilderstöckchen in Köln), Deborah Mildner (PTA-Lehranstalt Bonn, Rosen-Apotheke in Vettelschoß) und Wilma Hofmeier (PTA-Lehranstalt Köln, Sonnen-Apotheke in Dormagen). Die Preisverleihung fand im Rahmen einer großen Fortbildungsveranstaltung für PTA mit 160 Teilnehmerinnen zum Thema Kompetenz und Emotionalität am HV statt. Zum ersten Mal applaudierten auch noch rund 40 PTA-Dozenten aus ganz Deutschland, da sich parallel zur PTA-Fortbildung die unterrichtenden Apotheker des BApÖD (Bundesverband der Apotheker im öffentlichen Dienst) in Duisburg zum Jahrestreffen einfanden.