PTA-Forum online

Ausgabe 05/2011

28.04.2011  11:52 Uhr

Titelthema

Adipositas: Der lange Weg zum Wunschgewicht

Adipositas macht krank. Ein Leben im »XXL-Format« geht mit körperlichen und psychosozialen Komplikationen einher. Das Wissen um die Zusammenhänge zwischen Psyche, Ernährung und Bewegung ist die Voraussetzung, um dauerhaft sein Gewicht zu senken.

Haferstroh

Getreide lindert Hautleiden

»Lebe glücklich, lebe froh, wie der Mops im Haferstroh.« Dieser Spruch schmückt Poesiealben und enthält wie viele Volksweisheiten ein Körnchen Wahrheit. Über Jahrhunderte ernährten sich Mensch und Tier vor allem von Hafer

Fettstoffwechsel

Zu viele Lipide im Blut

Enthält das Blut zu viele Fettpartikel, können sich diese an den Wänden der Adern ablagern. Dieser Prozess geht den meisten Erkrankungen des Herzens und der Gefäße voraus.

Glaukom

Die Erblindung verhindern oder aufhalten

An den Folgen eines grünen Stars sind allein in Deutschland etwa 800 000 Menschen erblindet. Schätzungsweise acht Millionen Menschen leben mit dem Risiko, an einem Glaukom zu erkranken.

Gelenk- und Muskelschmerzen

Salben oder Gele bevorzugen

Die meisten Patienten suchen Orthopäden wegen akuter oder chronischer Schmerzen auf. Nach Erfahrung der Fachärzte ist die Compliance der Patienten besser, wenn sie selbst Salbe, Creme oder Gel lokal einmassieren...

Fotos: Fotolia/moodboard, Fotolia/Frederico di Campo, medical pictures, Berufsverband der Augenärzte, Hermes Arzneimittel