Ausgabe 05/2013 |
25.03.2013 10:51 Uhr |
Demenz: Leben mit dem Vergessen
Demenz gehört zu den häufigsten und folgenschwersten Erkrankungen alter Menschen. Sie betrifft immer mehrere Menschen: den Patienten selbst, seine Familie, Freunde und Pflegende. Die Krankheit verändert allmählich das ganze Leben.
Um kaum eine andere Pflanze ranken sich so viele Mythen und Legenden wie um den Granatapfel. Er gilt als Symbol für Fruchtbarkeit, Schönheit und Liebe. Für den Einsatz als Arzneipflanze und Kosmetikum wurde die exotische Pflanze vor einigen Jahren neu entdeckt.
Hautprobleme in schwierigen Zeiten
Bei bis zu 95 Prozent der Jugendlichen verändert sich die Haut in der Pubertät. Sie produziert mehr Talg, sodass in den Haarfollikeln unter ungünstigen Bedingungen vermehrt kleine Mitesser und Akne-Knötchen auftreten. Diese belasten die Betroffenen psychisch stark –häufig unabhängig vom Ausmaß der Hautveränderungen.
Menschen mit Depressionen stellen PTA und Apotheker vor besondere Anforderungen. Ihr Verhalten erschwert alles das, was für den Kundenkontakt wichtig ist: Beratung, den Aufbau einer Beziehung und gegebenenfalls ein Hilfeangebot. Dennoch benötigen gerade diese Patienten besondere Aufmerksamkeit.
Eine Säule der gesunden Ernährung
Milch und Milchprodukte tragen zur Erhaltung der Gesundheit bei. Sie liefern hochwertiges Eiweiß und viele Vitamine sowie Mineralstoffe wie das knochenstärkende Calcium. Wer auf die schlanke Linie achtet, sollte sich für fettarme Produkte entscheiden.
Fotos: Fotolia/bilderstoeckchen; Thomas Schöpke; Superbild; Shutterstock/hikrcn; Fotolia/Knut Wiarda