PTA-Forum online

Nur noch halb so viel Zucker

25.03.2014  11:48 Uhr

Von Elke Wolf / Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) beabsichtigt, ihre Empfehlungen für den Zuckerverzehr deutlich zu senken. In einem Richtlinienentwurf empfiehlt sie, den bislang gültigen Richtwert zu halbieren – das heißt, auf unter 5 Prozent der täglichen Kalorienzufuhr.

Das entspricht bei normalgewichtigen Erwachsenen nur rund 25 Gramm Zucker am Tag, also etwa 6 Teelöffel. Bereits eine Dose Cola überschreitet diesen Wert um 10 Gramm. Tatsächlich nehmen die meisten Menschen in westlichen Industrieländern weit mehr Zucker zu sich. Um den neuen Richtwert zu erreichen, müssten sie auf rund zwei Drittel der üblichen Tageszufuhr an Zucker verzichten.

Vor ihrer neuen Empfehlung haben die Autoren des Richtlinienentwurfs 9000 Studien ausgewertet. Sie begründen ihr ambitioniertes Vorhaben damit, dass eine Reduzierung des täglichen Zuckerkonsums auch die Gefahr von Volkskrankheiten wie Adipositas, Diabetes und Zahnkaries verringere. Die geplanten WHO-Empfehlungen beziehen sich auf alle Mono- und Disaccharide, die natürlicherweise in Lebensmitteln vorkommen oder Nahrungsmitteln zugesetzt werden – inklusive des Zuckers in Honig oder Fruchtsaftkonzentraten.

Bis Ende März holt die WHO noch Stellungnahmen von Experten ein. Gegebenenfalls überarbeitet die Organisation dann den Vorschlag, bevor sie ihn später vom Ausschuss der WHO für die Überprüfung von Richtlinien endgültig absegnen lässt. /

Quelle: WHO