Mehr Birken- und Gräserpollen erwartet |
07.03.2016 15:10 Uhr |
Von Annette Immel-Sehr / Nach Einschätzung des Deutschen Polleninformationsdienstes (PID) wird dieses Jahr in vielen Regionen Deutschlands die Belastung durch Birkenpollen deutlich stärker ausfallen als in 2015.
Auch die Konzentration an Gräserpollen steigt von Jahr zu Jahr. Dagegen werden Kräuterpollen, vor allem die Pollen des Beifuß, vermutlich nicht vermehrt auftreten.
Foto: Shutterstock/Petr Salinger
Die Konzentrationen für Ambrosiapollen wiederum sind aufgrund des Fernflugs, insbesondere aus der ungarischen Tiefebene, schwer vorher berechenbar.
»Die ermittelten Zeiten für den Pollenflug helfen Allergikern, sich rechtzeitig auf die Belastung einzustellen«, so Professor Dr. Karl-Christian Bergmann, Leiter des PID. Der Experte rät Betroffenen, schon vor Beginn der jeweiligen Pollensaison einen Allergologen aufzusuchen. So hätten sie rechtzeitig entsprechende Medikamente zur Hand und könnten über andere Behandlungsmethoden, wie eine Kurzzeit-Immuntherapie, sprechen. /
Quelle: Europäische Stiftung für Allergieforschung