Doppelt so viele Norovirus-Fälle |
27.02.2017 10:59 Uhr |
Aktuell sind fast doppelt so viele Menschen am Norovirus erkrankt wie im selben Zeitraum der letzten Jahre, berichtet das Robert Koch-Institut (RKI).
Die meisten Infektionen treten üblicherweise von Oktober bis März auf. Bereits im November hätte die Zahl der dem RKI gemeldeten Infektionen mit 14 935 fast um den Faktor 2 höher gelegen als der Mittelwert desselben Zeitraums der letzten fünf Jahre. Ursächlich dafür sei ein neuer Virusstrang, denn veränderte Viren entkämen oft der Herdenimmunität, teilt das RKI mit.
Um das Phänomen besser beurteilen zu können, hatten Forscher zwischen September und Dezember 2016 240 Stuhlproben von Patienten aus 13 Bundesländern mit Norovirus-bedingter akuter Gastroenteritis untersucht. In allen Proben wiesen sie eine neue Virusvariante nach, die sogenannte Rekombinante GII.P16-GII.2. Diese neue Variante kam bisher gar nicht oder nur sporadisch in Deutschland vor, ist aber auch in Australien, Finnland, Frankreich, Russland, Japan und China entdeckt worden. (avg)