Immuntherapie braucht Zeit |
27.02.2017 10:59 Uhr |
Eine Immuntherapie bei Heuschnupfen erfordert Geduld: Internationale Leitlinien empfehlen eine Behandlungsdauer von drei Jahren.
Da stellt sich die Frage, ob es nicht auch schneller geht. Forscher vom Royal Brompton Hospital in London untersuchten daher, ob eine zweijährige Behandlung nicht auch ausreicht.
Foto: Your Photo Today
Das Ergebnis war deutlich: Nein. Zwar lindert eine zweijährige Immuntherapie die Heuschnupfensymptome, doch bereits ein Jahr nach Beendigung lässt die Wirkung nach. Nach drei Jahren unterschieden sich die Probanden nicht mehr von der Placebogruppe. Die Forscher um Stephen Durham folgern, dass die leitlinienkonforme dreijährige Behandlung nötig ist, damit sich Symptome und Lebensqualität langfristig bessern. (ais)