Ausgabe 06/2013 |
22.04.2013 13:58 Uhr |
Hautkrebs: Bessere Chancen für die Patienten
Seit Jahren sorgt das Schönheitsideal braungebrannter Haut für einen traurigen Trend: Die Anzahl der Patienten mit Hautkrebs steigt. Bisher schwer behandelbare Patienten können jetzt Hoffnung schöpfen: Erstmals seit Jahrzehnten stehen neue Arzneimittel zur Verfügung.
Mücken und Zecken sind nicht nur lästig, sondern stellen unter Umständen eine echte Gesundheitsgefahr dar. Für Allergiker kann ein Insektenstich oder -biss lebensbedrohlich sein. Außerdem können die Insekten Krankheiten wie die Lyme-Borreliose, Frühsommer-Meningoenzephalitis oder Malaria übertragen.
Eine gesunde und köstliche Liaison
Der Wonnemonat Mai bietet Genießern zwei ganz besondere heimische Leckerbissen: Spargel und Erdbeeren. Das edle Gemüse und die süßen Früchte schmecken nicht nur köstlich, sondern enthalten viele gesundheitsfördernde Stoffe.
Haarige Probleme im Handverkauf
Haarausfall beeinträchtigt die Lebensqualität von Frauen und Männern gleichermaßen. Besonders häufig ist der Haarausfall erblich bedingt. Bei der androgenetischen Alopezie reicht das Spektrum der Behandlungsoptionen von diversen Kosmetika und Wundermitteln bis zu effizienten Arzneistoffen.
Nachtkerzenöl ist reich an ungesättigten Fettsäuren und hilft unterstützend bei Neurodermitis. Epileptiker und Patienten, die gerinnungshemmende Arzneimittel einnehmen, sollten jedoch vorsichtig sein.
Fotos: Shutterstock/nito; Fotolia/Maridav; Fotolia/fotoknips; Fotolia/Robert Kneschke; Ullrich Mies