Menschen haben doch einen guten Riecher |
22.04.2014 16:02 Uhr |
Von Elke Wolf / Bislang hatte die menschliche Nase einen schlechten Ruf. Nur rund 10 000 Gerüche soll sie laut Schätzungen aus dem Jahr 1926 unterscheiden können. Doch Wissenschaftler der Rockefeller University in New York sehen das inzwischen anders: Die Nase scheint unser Hochleistungs-Sinnesorgan zu sein.
Die Forscher um Dr. Andreas Keller haben nachgewiesen, dass das Riechorgan mehr als eine Billion Gerüche auseinander halten kann – und damit mehr Sinneseindrücke als Augen und Ohren zusammen.
Foto: Shutterstock
Dazu mischten die Wissenschaftler Geruchs-Cocktails aus zehn, zwanzig oder dreißig unterschiedlichen Duftkomponenten und untersuchten, wie gut Menschen diese Mixtur unterscheiden konnten. 26 Testpersonen sollten aus jeweils drei Proben jenen Geruch identifizieren, der von den anderen beiden identischen Mischungen abwich. Dabei bestand der Unterschied oft nur in wenigen Nuancen.
Mehr als die Hälfte der Teilnehmer konnte die Mixturen zuverlässig unterscheiden, wenn bis zu 75 Prozent der Komponenten identisch waren. Einige Versuchspersonen konnten sogar Duftmischungen auseinander halten, deren Bestandteile zu 75 und 90 Prozent übereinstimmten. Die Forscher rechneten die Ergebnisse hoch. Ihre Schätzung, dass die Nase mindestens eine Billion Gerüche unterscheiden kann, falle sogar noch vorsichtig aus. Sie müsse eher als untere Grenze der möglichen Kapazitäten verstanden werden, schreiben die Forscher in ihrer Publikation. /
Quelle: Science