Auszeichnung für lehrgangsbeste Absolventin |
16.03.2018 14:34 Uhr |
Von Kurt Grillenberger / Nach erfolgreichem ersten Prüfungsabschnitt und einem halbjährigen Apothekenpraktikum, in dem es galt, möglichst viele Bereiche des Apothekenbetriebs kennen zu lernen, hatten die mehr als 20 Absolventinnen und Absolventen des Isnyer PTA-Abschlusslehrgangs Anfang Februar noch die letzte Hürde zu meistern: die mündliche Prüfung im Fach »Apothekenpraxis«.
Unter der fachlichen Expertise der Offizinapothekerin Franziska Scharpf aus Sonthofen (im Übrigen auch eine ehemalige Isnyer PTA-Absolventin) konnten die Prüflinge erfolgreich zeigen, was sie in der Apotheke gelernt hatten und dass Sie nun fit waren für den endgültigen Einstieg ins Berufsleben.
Dementsprechend groß war dann auch die Freude, am Abend des letzten Prüfungstages gemeinsam mit Freunden, Familienangehörigen und allen PTA-Lehrern in einer feierlichen Abschlussveranstaltung mit den Zeugnissen die verdienten Früchte der zweieinhalbjährigen Ausbildung entgegennehmen zu dürfen. Nicht wenige der Absolventen hatten auch in diesem Jahr wieder parallel zur PTA-Ausbildung die Fachhochschulreife erworben, mit der ihnen nun die Tür offen steht für ein anschließendes Studium.
Ganz besonderen Grund zur Freude hatte Johanna Weber, die als Lehrgangsbeste mit dem PEKANA-Preis ausgezeichnet wurde. Die mit einem Scheck verbundene Urkunde wurde an diesem Abend von Katharina Beyersdorff, Geschäftsführerin der Firma PEKANA Naturheilmittel GmbH in Kißlegg, persönlich überreicht. /