PTA-Forum online

Nüsse für die Darmgesundheit

16.03.2018  14:34 Uhr

Nüsse sind gesund, das ist bekannt und haben bereits verschiedene Studien bestätigt. Wissenschaftler vom Yale Cancer Center in Boston haben in einer nachträglichen Auswertung einer Therapiestudie nun herausgefunden, dass der Verzehr von Nüssen auch die Re­zidivrate und die Mortalität von Darmkrebs senken kann.

Ein Forscherteam um Dr. Temidayo Fadelu untersuchte Ernährungs­frage­bögen von 826 Probanden über einen Zeitraum von durchschnittlich 6,5 Jahren. Die Patienten litten an einem fort­geschrittenen Kolonkarzinom und hatten­ eine Chemotherapie und eine Operation erhalten. Patienten, die pro Woche zwei oder mehr Portionen Nüsse­ zu sich nahmen, erkrankten um 42 Prozent seltener wieder an Krebs als Patienten, die keine Nüsse gegessen hatten. Die Wahrscheinlichkeit, den Darmkrebs zu überleben, stieg um 57 Prozent. »Die Ergebnisse zeigen, wie wichtig die Ernährung und eine gesunde Lebensweise sind«, wird Fadelu in einer Pressemitteilung der Universität Yale zitiert.

Dass eine gesunde Lebensweise maßgeblich die Überlebenschance bestimmt, bestätigt auch Dr. Charles S. Fuchs, Direktor des Yale Cancer Centers. Doch bevor einzelne Lebensmittel in den Mittelpunkt gestellt würden, sei es wichtig, Übergewicht zu vermeiden, regelmäßig Sport zu treiben und nicht zu kohlenhydratreich zu essen, so Fuchs. »Wir wissen noch nicht, was genau an Nüssen gesund ist«, betonte der Mediziner. Um eine klare Empfehlung aussprechen zu können, seien weitere Studien nötig. (cw)