Fachleute für die Apotheke |
23.03.2015 10:53 Uhr |
Von Kerstin Stiefel / Anspruchsvolle Ausbildung gemeistert: 22 Schülerinnen und Schüler der Trierer Gesundheitsfachschule für Pharmazeutisch-technische Assistenten haben ihren Abschluss geschafft. Im Kurfürstlichen Palais in Trier feierten die glücklichen PTA die Zeugnisübergabe mit Lehrern, Freunden und Familie.
Die Absolventen sind für ihren künftigen Beruf gerüstet. PTA arbeiten vor allem in Apotheken, wo sie Arzneimittel herstellen, die Qualität der Ausgangsstoffe analysieren und Kunden beraten. Darüber hinaus nutzen einige die beruflichen Möglichkeiten, die ihnen beispielsweise die pharmazeutische Industrie und der Großhandel bieten. Und: PTA können auswählen, denn sie sind gefragter denn je, die Situation auf dem Stellenmarkt ist gut.
Die Absolventen kommen fast alle aus der Region um Trier, der Eifel, dem Hunsrück, von der Mosel, aus Luxemburg, dem Saarland und der Pfalz. Die Abschlussprüfung bestanden: Hanna-Sophie Backes, Sandra Bonn, Helene Brozmann, Julia Gillen, Nina Iwan, Corinna Jungblut, Sabine Kieren-Ehses, Natalie Klich, Lena Kopp, Sabrina Kuhn, Olga Langolf, Philipp Lapuhs, Christina-Anna Lutgen, Laura Maas, Julia Roth, Dana Tabler, Marie-Louisa Thömmes, Roberta Vasic, Katja Wachs, Stephan Wacker, Johanna Weiland und Marina Zirwes.
Die PTA-Schule des Landesuntersuchungsamtes in Trier nimmt jedes Jahr Schüler auf und erhebt dafür keine Schulgebühr. Alle Informationen zur PTA-Ausbildung unter http://lua.rlp.de/gesundheitsfachschulen. /
Bereit fürs Berufsleben: 22 PTA haben in Trier ihren Abschluss gefeiert.