Gedächtnishilfen für ältere Asthmatiker |
23.03.2015 10:53 Uhr |
Von Annette Immel-Sehr / Ältere Patienten vergessen öfter, ihre Medikamente einzunehmen, asthmakranke Senioren beispielsweise die Anwendung ihres Asthmasprays. Eine US-Studie liefert jetzt alltagstaugliche Tipps, wie die Therapietreue besser funktionieren kann.
Taylor Brooks und Kollegen von der University of New York befragten insgesamt 328 Senioren mit mittelgradigem bis schwerem Asthma, welche Tricks sie anwenden, damit sie ihre Medikation nicht vergessen.
Foto: Shutterstock/Laboko, M. Dykstra
Nur 37 Prozent der im Durchschnitt 67,5 Jahre alten asthmakranken Senioren inhalierten die corticoidhaltigen Sprays nach den Empfehlungen ihres Arztes. Um regelmäßig an die Behandlung zu denken, hatten diese Patienten verschiedene Strategien entwickelt: Fast die Hälfte, 44 Prozent, stellten ihr Asthmaspray an einen festen Platz, zum Beispiel neben das Bett, ins Bad oder in die Küche. 33 Prozent der Probanden integrierten die Medikamentenanwendung in die tägliche Routine am Morgen oder Abend. 22 Prozent wählten einen bestimmten Zeitpunkt, 13 Prozent knüpften die Asthmamedikation an die Einnahme anderer Arzneien und 12 Prozent nutzten andere Gedächtnisstützen wie Zettel, Wecker oder ließen sich von ihrem Lebenspartner erinnern.
Die Forscher bestimmten das Maß der Therapietreue mithilfe der sogenannten Medication Adherence Rating Scale (MARS) und setzten sie in Bezug zu den jeweiligen Strategien. Dabei fanden sie für zwei einen signifikanten Zusammenhang zu einer guten Compliance: Am besten funktionierte die Therapietreue, wenn das Asthmaspray im Badezimmer stand oder wenn die Medikation automatischer Bestandteil der täglichen Routine war, insbesondere der morgendlichen Rituale. Demnach lohne es sich, diese Erfolg versprechenden Tipps zur Verbesserung der Compliance an ältere Asthmapatienten weiterzugeben, raten die Forscher. /
Quelle: J Gen Intern Med