Glutenfrei ungesund |
06.04.2018 13:42 Uhr |
Wer nicht nachweislich auf Gluten-haltige Nahrungsmittel verzichten muss, sollte sich gut überlegen, ob eine freiwillige Abstinenz tatsächlich notwendig ist. Denn Untersuchungen zeigen, dass Menschen, die auf Weizen-, Roggen- und Haferprodukte verzichten, vermehrt zu Zucker, Fett und Salz greifen.
Es bestehe außerdem die Gefahr, zu wenig Eisen, Zink und Ballaststoffe zu sich zu nehmen, so Gastroenterologen um Stephanie L. Raehsler von der Mayo Clinic in Rochester. Zudem enthalten viele der Lebensmittel, die Menschen besonders gerne verzehren, wenn sie auf Weizen verzichten, reichlich Schwermetalle, etwa Arsen in Reis und Quecksilber in Meeresfischen. Die Forscher um Raehsler wiesen deutlich erhöhte Werte der meisten Schwermetalle in Blut und Urin auch bei Personen nach, die auf Gluten verzichteten. Dazu griffen sie auf NHANES- Daten (National Health and Nutrition Examination Survey) sowie Laboruntersuchungen zurück und konnten so die Messergebnisse von knapp 12 000 Befragten auswerten, die zwischen 2009 und 2012 an dem Survey teilgenommen hatten. (iw)
Foto: Shutterstock/Africa Studio