Kontaktallergie durch Nagelkosmetik |
06.04.2018 13:42 Uhr |
Gestylte Nägel gehören heute vielfach zum modischen Outfit. Doch der Trend hat auch Schattenseiten: Ein europäisches Forscherteam fand, dass Nagelkosmetika mittlerweile die häufigsten Verursacher von Acrylat-bedingtem allergischem Kontaktekzem sind.
Dies berichtete der Allergieinformationsdienst. Die Forscher hatten zwischen 2013 und 2015 Patientendaten aus elf Kliniken ausgewertet.
Foto: Shutterstock/gresei
Demnach waren etwa zwei von drei Fällen einer allergischen Kontaktdermatitis durch Acrylate verursacht. Unter den insgesamt 136 Betroffenen waren 59 Nutzerinnen und Nutzer von Nagellack sowie 77 Nagelstylistinnen. Bei fast 90 Prozent der Betroffenen traten Schäden an den Händen, bei knapp 37 Prozent im Gesicht auf. Bei etwas mehr als einem Zehntel war nur das Gesicht betroffen. Auch Atembeschwerden kamen vor. Die Studienautoren fordern vorbeugende Maßnahmen im Umgang mit acrylathaltigen Nagelkosmetika. Nagelstylistinnen sollten nur mit Handschuhen arbeiten und diese mehrfach wechseln, da Acrylate durch das Handschuhmaterial dringen können. Im Übrigen ließen sich künstliche Fingernägel auch mit Gel befestigen, das keine Acrylate enthält. (ais)