PTA-Forum online

Kontaktallergie durch Nagelkosmetik

06.04.2018  13:42 Uhr

Gestylte Nägel gehören heute vielfach zum modischen Outfit. Doch der Trend hat auch Schattenseiten: Ein euro­päisches Forscherteam fand, dass Nagel­kosmetika mittler­weile die häufig­sten Ver­ursacher von Acrylat-bedingtem allergischem Kon­takt­ekzem sind.

Dies berichtete der Allergieinformationsdienst. Die Forscher hatten zwischen 2013 und 2015 Patientendaten aus elf Klini­ken aus­gewertet.

Demnach waren etwa zwei von drei Fällen einer allergischen Kontakt­dermatitis durch Acrylate ver­ursacht. Unter den insgesamt 136 Betroffenen waren 59 Nutzerinnen und Nutzer von Nagellack sowie 77 Nagelstylistinnen. Bei fast 90 Prozent der Betroffenen traten Schäden an den Händen, bei knapp 37 Prozent im Gesicht auf. Bei etwas­ mehr als einem Zehntel war nur das Gesicht betroffen. Auch Atembeschwerden kamen vor. Die Studien­autoren fordern vorbeugende Maß­nahmen im Umgang mit acrylathaltigen Nagelkosmetika. Nagel­stylistinnen sollten nur mit Hand­schuhen arbeiten und diese mehr­­fach wechseln, da Acrylate durch das Handschuhmaterial dringen können. Im Übri­gen ließen sich künst­liche Finger­nägel auch mit Gel befestigen, das keine Acrylate enthält. (ais)