PTA-Forum online

Ausgabe 08/2012

01.08.2012  11:08 Uhr

Titelthema

Stammzelltherapie: Neues Allheilmittel der Medizin?

Die Medizin setzt große Hoffnungen auf Stammzellen. Die hohen Erwartungen werden allerdings immer wieder enttäuscht und der Fortschritt erfolgt nur in kleinen Schritten. Dennoch sind die Wissenschaftler davon überzeugt, dass die Stammzelltherapie eines Tages zum medizinischen Alltag gehören wird.

Selbstmedikation bei PMS

Die Last mit den Tagen vor den Tagen

»Die hat wohl ihre Tage.« Dieser Spruch wird häufig für zickige, emotional unausgeglichene Frauen verwendet. Dabei verlieren einige aus dem Blick, dass es sich um behandlungsbedürftige Beschwerden des Prämenstruellen Syndroms handeln könnte und nicht nur um »Zickentheater«.

Arzneimittelgabe

Probleme bei der Sonde vermeiden

Die Mitarbeiter in Krankenhaus­apotheken sind darin geübt zu prüfen, ob ein bestimmtes ­Medikament über eine Sonde gegeben werden kann. Doch auch in öffentlichen Apotheken fragen Ärzte oder Patienten häufiger nach. Diese schwierige Frage muss von Fall zu Fall immer neu ­entschieden werden.

Wildes Stiefmütterchen

Schön und artenreich

Im Altertum und Mittelalter nutzten die Menschen das Feldstiefmütterchen medizinisch sowohl äußerlich als auch innerlich. Später geriet die Pflanze in Vergessenheit. ­Allerdings blieb bis heute ihr vielfacher Einsatz in der Volksmedizin erhalten. Es wäre zu wünschen, dass klinische Studien die dort seit vielen hundert Jahren beschriebenen Wirkungen bestätigten.

Alternative Ernährungsformen

Von Ayurveda bis zur Vollwertkost

Viele Menschen hoffen, gesünder zu leben, wenn sie sich vegetarisch oder nach den Vorgaben der Anthroposophie ernähren. Doch bei manchem alternativen Konzept widersprechen sich die Empfehlungen und Laien können die Vor- und Nachteile nur schwer durchschauen.

Fotos: iStockphoto; iStockphoto; TAP/Joerg Mikus; Ullrich Mies; Fotolia/Emmi