Unter Verschluss
Blutdruck senken zur Schlaganfall-Prophylaxe
Erbse in der Nase
Kaffee senkt Blutzucker- und Harnsäurespiegel
Mehr als sieben Millionen Rezepturen in Apotheken angefertigt
Zwei Millionen Deutsche nierenkrank
Schokolade macht schlau
PAVK: Gefäße in Gefahr
Thrombose: Die stille Gefahr
Muskelkrämpfe: Wenn die Wade schmerzt
Abnehmen: Wie die Pfunde purzeln
Venenerkrankungen: Drei Therapie-Säulen
Individuell beraten: Pflegefahrplan für die Haut
Polypille: Blutdrucksenker nicht für alle
Fertigarzneimittel-Prüfung: Suche nach Qualitätsmängeln
Infektion mit Clostridium difficile: Vancomycin als Standard
Restless-Legs-Syndrom: Wenn Ruhe ein Fremdwort ist
Smoothies: Obst und Gemüse zum Trinken
Entzündung der Achillessehne: Leid der Läufer
Das Knie: Gelenk unter Druck
Paleo und vegan: Nicht immer gesund
Schlafstörungen bei Kindern: Gespenster im Kinderzimmer
Lipödem: Fett falsch verteilt
Mobbing: Gift für das Betriebsklima
Kampagne: Apotheken ohne Plastiktüten
In der Offizin: Der Umgang mit Spezialfall-Kunden
Modellprojekt ARMIN: »Qualität gibt es nicht zum Nulltarif«
Frühjahrssitzung in Göttingen: Auf dem Weg zu einer neuen Struktur
Nordrhein: PTA-Förderpreis verliehen
Kundenberater Schüßler-Salze: Prüfung bestanden
Frauen-Power für die Apotheke
Erfolgreicher Abschluss in Münster
PTA in Hannover verabschiedet
Absolventen in Schweinfurt feiern ihren Abschluss
Fotos: Shutterstock/Antonio Guillem; Picture Alliance/Arco Images; Shutterstock/JPC-PROD; Shutterstock/wavebreakmedia; Shutterstock/Michal Kowalski; Your Photo Today; Shutterstock/Dirima