Frauen-Power für die Apotheke |
25.04.2016 |
Von Kerstin Stiefel / Für den Job gerüstet: 23 Schülerinnen der Trierer Gesundheitsfachschule für pharmazeutisch-technische Assistentinnen und Assistenten haben ihren Abschluss geschafft. Sie feierten im Kurfürstlichen Palais in Trier mit Lehrern, Freunden und Familie die Zeugnisübergabe.
Die Ausbildung zur PTA dauert zweieinhalb Jahre und beinhaltet ein halbjähriges Praktikum in der Apotheke – für viele PTA auch der spätere Arbeitsplatz. Berufliche Möglichkeiten gibt es auch in der pharmazeutischen Industrie und dem Großhandel. PTA sind gefragter denn je, die Situation auf dem Stellenmarkt ist sehr gut. Davon profitieren auch die Trierer Absolventinnen: Fast alle haben bereits eine Stellenzusage.
Die PTA-Schule des Landesuntersuchungsamtes (LUA) in Trier nimmt jedes Jahr Schülerinnen und Schüler auf. An der Trierer Schule wird keine Schulgebühr erhoben. Weitere Informationen unter www.lua.rlp.de. /
Bereit fürs Berufsleben: 23 PTA haben in Trier ihren Abschluss gefeiert. Die Absolventinnen sind: Katharina Blum (Bonn), Michelle Erz (Morbach), Julia Gamroth (Habach), Kerstin Goebel (Baustert), Tina Goletz (Trier), Anna Heinz (Mettlach-Orscholz), Caroline Hoffmann (Prüm), Lisa Kunkler (Furpach), Jasmin Liefgen (Weinsheim), Bianca Lombardo (Wawern), Lisa Marie Lorenz (Saarlouis), Katharina Maxein (Volkesfeld), Laura Müller (Wadgassen), Denise Scheid (Zell-Merl), Lisa Schneider (Kreuzweiler), Olga Schu (Kenn), Kerstin Schweyen (Fleringen), Evelyn Thieltges (Trier), Michelle Uder (Merzig), Vivien Valela (Marpingen), Sabrina Voth (Traben- Trarbach), Natalia Weizel (Konz), Julia Vilud (Trier)
Foto: LUA