Dick durch spätes Essen? |
23.04.2018 13:57 Uhr |
Wer spät zu Abend isst, nimmt zu – so lautet eine viel zitierte Ernährungsregel. Australische Forscher haben nun versucht, in einer Metaanalyse zu klären, ob es tatsächlich einen Zusammenhang zwischen Mahlzeiten am Abend und dem Body-Mass-Index (BMI) gibt und ob sich eine Veränderung der abendlichen Essgewohnheiten auf das Gewicht auswirkt.
Für die Untersuchung wurden insgesamt zehn Beobachtungsstudien und acht klinische Studien ausgewertet, schreiben die Wissenschaftler im »British Journal of Nutrition«. Vier Beobachtungsstudien zeigten demnach einen Zusammenhang zwischen einem üppigem Abendessen und einem erhöhten BMI.
Foto: Shutterstock/AntiMartina
In fünf weiteren Beobachtungsstudien konnte man allerdings keine Verbindung feststellen, und in einer weiteren Beobachtungsstudie war der BMI der Personen, die viel zu Abend aßen, sogar niedriger als in der Vergleichsgruppe. Die Auswertung der klinischen Interventionsstudien zeigte zudem keinen Vorteil bei der Gewichtsabnahme, wenn die Probanden abends weniger aßen als zuvor.
Die Untersuchung konnte also insgesamt keinen Zusammenhang zwischen Mahlzeiten am Abend und dem BMI finden. Relevant für das Gewicht scheint also eher die Gesamtkalorienbilanz zu sein, nicht der Zeitpunkt des Essens. (va)