Ausgabe 09/2012 |
27.08.2012 11:57 Uhr |
Borderline: Pendeln zwischen den Extremen
Im Gefühlsleben von Menschen mit einer Borderline-Persönlichkeitsstörung gibt es kein Mittelmaß. Sie sind hin- und hergerissen zwischen Liebe und Hass, zwischen Angst und Euphorie, zwischen Nähe und Distanz.
Hustenlöser mit langer Tradition
Wie der Name vermuten lässt, diente die Pflanze im Mittelalter Mönchen und Armen als Seifenersatz. Sehr früh war auch ihre positive Wirkung auf die Atemwege bekannt und lange Zeit galt das Seifenkraut als wichtigste hustenlösende Heilpflanze.
Programm für einen entspannten Darm
Das Reizdarmsyndrom betrifft circa fünf Millionen Menschen in Deutschland – in der Mehrzahl Frauen. Die Lebensqualität der Betroffenen ist häufig stark eingeschränkt.
Gefährliche Atemstille in der Nacht
Schlafapnoe betrifft in Deutschland schätzungsweise 5 Prozent der Menschen. Die Erkrankung wird zumeist wenig beachtet und nicht behandelt. Dies kann ernste Folgen haben.
Antibiotika oft nicht erforderlich
Ohrenschmerzen sind häufig so heftig, dass die Betroffenen sie ohne Arzneimittel kaum ertragen. Ob sie die Erkrankung selbst behandeln dürfen, hängt von der Ursache der Beschwerden ab.
Fotos: Fotolia/Paco; Thomas Schöpke; iStockphoto; Fotolia/Werner Heiber; Shutterstock/Lisa Eastman