Sonne und Schatten
Kneifen statt kratzen
Aluminium aus der Verpackung
Black Smoothies
Keine grünen und keimenden Kartoffeln essen
Neuroborreliose nicht chronisch
Bei Bewegung Kohlenhydrate
Melanomzellen einschläfern
Therapeutische Impfung bei Hepatitis B
Hautkrebs: Chancen verbessern
Arzneimittel in der Schwangerschaft: Kein Schwarz-Weiß
Krebspatienten: Was in der Krankheit stärkt
Sonnenschutzmittel: Hautschäden wirksam vorbeugen
We speak English: Always apply generously
Sonnenbank: Riskanter Lifestyle
OTC-Beratungscheck: Hydrocortison
Albinismus: Leben ohne Melanin
Neu auf dem Markt: Doppelpack an Innovationen
Plausibilitätsprüfung: Creme mit Erythromycin und Zinkoxid
Arzneipflanzenporträt: Indisches Flohsamenkraut
Hype um Kokosöl: Versprechen nicht haltbar
Alterungsprozesse bremsen: Runzeln und Flecke kleinhalten
Dekubitus: Vom Druck befreien
Rx-Versandverbot: Koalition hat andere Prioritäten
50 Jahre PTA-Beruf: Am Anfang ziemlich provisorisch
Aggressive Kunden: Bitte recht freundlich!
FrauenRat NRW begrüßt BVpta
Mitgliederversammlung des BVpta
Schnuppermonat Mai
»Typisch weiblich?!«
Heuschnupfen: Therapien und sinnvolle Empfehlungen
Ausflug zum Serumwerk Bernburg
PTA-Förderpreis 2018 verliehen
PTA-Schule Ellwangen: Besuch in Heidelberg
UV-Strahlung: Gesundheit im Wandel der Zeit
Rezept: Grüner Spargelsalat mit Forellentatar