Black Smoothies |
08.05.2018 12:27 Uhr |
Die neue Trendfarbe bei Smoothies ist schwarz. Die dunklen Getränke werden meist aus Obst, Gemüse und einem Teelöffel Aktivkohle zubereitet. Es heißt, sie könnten den Körper entgiften und bei verschiedenen Gesundheitsstörungen helfen.
Doch der gesundheitliche Nutzen von Aktivkohle in Smoothies ist fragwürdig. Denn Aktivkohle bindet mit ihrer großen Oberfläche nicht nur Schadstoffe, Viren, Bakterien und deren Stoffwechselprodukte im Darm, sondern auch sekundäre Pflanzenstoffe, Vitamine und Mineralstoffe.
Foto: iStock/yul38885
Somit limitiert sie den gesundheitlichen Nutzen von Obst und Gemüse. Zudem kann sie die Wirkung von Medikamenten beeinträchtigen und in hoher Dosis Verstopfung verursachen. Smoothies mit Aktivkohle sind also – wenn überhaupt – mit Vorsicht zu genießen. Darauf wies die Fachgesellschaft für Ernährungstherapie und Prävention (FET) e.V. hin. Wer Lust auf dunkle Smoothies hat, kommt übrigens auch ohne Kohle aus. Schließlich liefern schwarze Johannisbeeren, Brombeeren, blaue Trauben, Auberginen, Blaukraut und Rote Beete genügend dunkle Anthocyane. (ais)